PDS Logo  

Pressemitteilung

Kontaktadressen ...
  E-Mail Büro
Hauptseite StadtRotInfo Nr. 26
November 2003
Forum

Briefformular

Pressemitteilung, 20. Januar 2006

Linke. will Aufklärung über Schalke-Loge

Ratsgruppe schreibt an Stadtwerke und Oberbürgermeister

Die Ratsgruppe Die Linke.PDS will Aufklärung über die Nutzung der von den Stadtwerken angemietete Loge in der Veltins-Arena von Schalke 04. In einem Brief an den Geschäftsführer der Stadtwerke, Dr. Bernhard Görgens, und den Oberbürgermeister der Stadt Essen bittet sie um eine Aufstellung, wer von den Stadtwerke in die Loge eingeladen und dort bewirtet wurde. Insbesondere will die Ratsgruppe wissen, ob "nur" Kunden, oder auch andere Personen eingeladen wurden, z.B. Mitglieder des Rates der Stadt Essen oder der Verwaltung.

"Angeblich dient die nicht gerade billige Anmietung der Loge der 'Kundenpflege' der Stadtwerke," so Gabriele Giesecke, Sprecherin der Ratsgruppe der Linkspartei. "Tatsächlich kann der Gas- oder Wasseranbieter bisher in aller Regel nicht frei gewählt werden. Wer sich also einmal für Gas als Energieträger entschieden hat, ist fest gebunden, Wasserkunden sowieso. Insofern gibt die Begründung der Stadtwerke für die Anmietung keinen Sinn. Da drängt sich die Frage auf, ob die Loge eher zur Pflege privater und politischer Kontakte genutzt wurde, als zur Kundenpflege. In jedem Fall ist die Anmietung fragwürdig."

Experten haben erst kürzlich die in anderen Städten verbreitete Praxis kritisiert, an Ratsmitglieder Freikarten für Fußballspiele zu verschenken. In dem Brief will die Ratsgruppe der Linkspartei. auch wissen, für welchen Zeitraum die Loge angemietet wurde und wann sie gekündigt werden kann. Weiter heißt es wörtlich:

"Angesichts der aufgeflammten öffentlichen Diskussion über Vorteilsgewährung und Vorteilsannahme sind auch Sie sicherlich an einer Aufklärung des Sachverhaltes interessiert. Darüber hinaus sind die Stadtwerke als städtisches Tochterunternehmen gefordert, einen Konsolidierungsbeitrag zur Sanierung des Stadthaushaltes zu erbringen. Aus unserer Sicht ist es deshalb nicht nachzuvollziehen, warum 80.000 Euro pro Jahr für eine Loge auf Schalke ausgegeben werden, wenn gleichzeitig im z.B. im Kinder- und Jugendbereich um jeden Euro gerungen wird."


 

Pressemitteilungen

Ratsleute


x
Ansprechpartner